Die 7 größten Stromfresser im Haushalt

Horrende Stromabrechnung bekommen? Jetzt heißt es Strom und somit Geld sparen. Wir nach sich ziehen zu Gunsten von Sie die 7 größten Stromfresser im Haushalt entlarvt. Welche dasjenige sind, versiert Sie hier.
So vermeiden Sie eine Nachzahlung
Das die Stromkosten von Jahr zu Jahr steigen und sich dasjenige beiläufig in den kommenden Jahren nicht ändern soll, braucht man wahrscheinlich niemandem zu erzählen. Der monatliche Beitrag wurde schon erhoben und trotzdem kommt am Ende des Jahres eine beachtliche Nachzahlung ins Haus geflattert.
Wenn Sie Ihr Geld möglichst zu Gunsten von sich und andere schöne Dinge aushändigen wollen, sollten Sie die größten Stromfresser im Haushalt finden und genau dort mit dem Sparen beginnen. Im Jahr können so durchaus solange bis zu 1.000 Kilowattstunden pro Haushalt gespart werden.
Ein Wechsel des Stromanbieters kann viel Geld sparen
Besonders effektiv ist es übrigens, sich trivial vereinigen neuen Stromanbieter zu suchen. Der Markt dazu ist ungeschützt, die Konkurrenz ist weit, welcher Wechsel nur ein Vorgang von wenigen Minuten. Es gibt manche Portale wie wie guenstiger-strom.net, gen denen Sie viele verschiedene Anbieter simpel miteinander vergleichen können.
Studie welcher EnergieAgentur NRW
Die EnergieAgentur NRW hat eine bundesweite Studie mit 380.000 Haushalten durchgeführt, im Zusammenhang welcher die Verbraucher einem ausführlichen Stromcheck unterzogen und die Unterschiede welcher verschiedenen Haushalte betrachtet wurden. Ein Familienhaushalt verbraucht ja ganz verschieden Strom qua ein Singlehaushalt.
» Hier die Auswertung der Studie „Wo im Haushalt bleibt der Strom?“ als PDF-Datei
Das Büro – welcher größte Stromfresser im Haushalt
Das Büro ist in den eigenen vier Wänden welcher größte Stromfresser im Haushalt. Telefon, Computer, Drucker & Co. sorgen mit 12,9 Prozent zu Gunsten von den hohen Stromverbrauch. In einem Single Haushalt liegt welcher Wert sogar im Zusammenhang 15,4 Prozent.
Strom sparen im Büro
Da die Gesamtheit Geräte beiläufig im Standby-Modus Strom fressen, sollten Sie Computer, Telefon & Co. an eine Steckdosenleiste mit An/Aus Schalter klemmen. Die Geräte zu tun sein ja nicht unbedingt laufen, wenn Sie nicht funktionieren. Unnötiger Stromverbrauch, welcher obig dasjenige Jahr einiges an Geld sparen kann.
TV/Audio – Platz 2 im Stromverbrauch
In welchem Haushalt läuft welcher Fernseher oder die Stereoanlage nicht mindestens einmal am Tag? Klar, dass TV und Audio sehr weit oben gen welcher Liste welcher größten Stromfresser im Haushalt liegen. Die Unterhaltungsmedien zeugen satte 11,9 Prozent welcher Stromkosten aus. Zusammen mit dem Büro schon kurz ein Viertel welcher gesamten Kosten.
Strom sparen im Zusammenhang den Unterhaltungsmedien
Ob Fernseher, DVD-Player, Heimkinoanlage, Radio oder Spielekonsolen – beiläufig hier gilt: Wenn sie nicht nicht jungfräulich werden – loswerden. Auf Dauer gesehen ziehen beiläufig welche Geräte im Standby solide Saft aus welcher Dose. Beim Kauf neuer Geräte, wie wie einem Flachbildfernseher können Sie beiläufig gen den Energieverbrauch dieses Gerätes anerkennen. Seit 2011 ist es Pflicht, dass welche Geräte mit einem Energiesparlabel gekennzeichnet sind.
Warmwasseraufbereitung – ebenfalls Platz 2
Mit 11,9 Prozent liegt die elektrische Warmwasseraufbereitung ebenfalls gen Platz 2. Wenn demgegenüber explizit nur die Haushalte gezählt werden würden, die eine elektrische Warmwasseraufbereitung nutzen, würde die Prozentzahl solange bis gen 27,7 steigen. Mit Abstand welcher größte Stromfresser in einem Haushalt.
Strom sparen im Zusammenhang welcher Warmwasseraufbereitung
Wenn Sie anstatt welcher elektrischen Warmwasseraufbereitung gen eine Gastherme oder sogar Solartherme umrüsten würden, würden Sie einiges an Geld sparen.
Kühlschrank/Tiefkühler – Platz 4 welcher größten Stromfresser
Auf dem vierten Platz landen mit 10,4 Prozent Kühlschrank und Tiefkühler. Im Sommer ist es dasjenige Eis und die Eiswürfel, die im Tiefkühler zu Gunsten von den Stromverbrauch sorgen und im Winter ist es vermutlich welcher Weihnachtsbraten. Im Tiefkühler befindet sich wirklich immer irgendwas. Und welcher Kühlschrank, speziell im Zusammenhang Familien, ist beiläufig meist üppig voll.
Strom sparen beim Kühlschrank
Kühlschrank und Tiefkühler können Sie obig Nacht nicht trivial mal loswerden. Diese laufen wirklich dasjenige ganze Jahr unaufhörlich gen Hochtouren. Hier ist genau welcher Punkt. Die Temperatur sollte nicht ganz so kalt eingestellt werden. Bei Kühlschränken reichen 7°Kohlenstoff Grad und im Zusammenhang Tiefkühlschränken -16°Kohlenstoff Grad. Das reicht zu Gunsten von Lebensmittel gewiss. Kühlschränke und beiläufig Tiefkühler sollten an einem kühlen Ort stillstehen, dann zu tun sein welche nicht ganz soviel funktionieren, um die geringen Temperaturen zu hinhauen und zu halten.
Beleuchtung – Platz 5 im Stromverbrauch
Gerade gegen Abend möglich sein in den meisten Haushälten die Lichter an. Im Winter um einiges früher qua im Sommer, da es im Winter ja schon sehr Vormittag dunkel wird. Mit 9,7 Prozent des Stromverbrauchs ist die Beleuchtung somit gen Platz 5.
Strom sparen im Zusammenhang welcher Beleuchtung
Schalten Sie dasjenige Licht erst an, wenn es wirklich unumgänglich ist. Auf Dauer gesehen können Sie beiläufig einiges an Geld sparen, wenn Sie im Zusammenhang Verlassen eines Raumes immer dasjenige Licht loswerden. Mit Energiesparlampen lassen sich ebenfalls die ein oder andere Kilowattstunden sparen.
Verabschieden Sie sich irreversibel von den alten Glühlampen!
Kochen – Platz 6 welcher größten Stromfresser
Mittag kochen und Kuchen backen – nur 9 Prozent des gesamten Stromverbrauchs werden in welcher Kochstube beim Kochen und Backen verbraucht. Damit liegt dasjenige Kochen gen Platz 6.
Strom sparen beim Kochen
Beim Kochen Strom sparen ist keiner so umständlich. Das beim Kartoffeln kochen und Schnitzel rösten welcher Herd nicht jungfräulich werden muss, ist ganz lukulent. Schalten Sie den Herd doch demgegenüber trivial mal irgendetwas früher aus und nutzen Sie die Restwärme, die noch abgegeben wird. Oben eine gewisse Zeit spart dasjenige sicher irgendetwas bares Geld. Nicht immer muss demgegenüber welcher Herd aufgedreht werden – Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle & Co. ziehen zwar beiläufig Strom, demgegenüber lange Zeit nicht so viel, wie ein Herd.
Trockner – Platz 7 im Stromverbrauch
Die Wäsche im Trockner trocknen zu lassen, spart einiges an Zeit, ist um einiges bequemer, demgegenüber kostet richtig Geld. Der Trockner ist nämlich ein wahrer Energiefresser. Mit 6,6 Prozent liegt er gen Platz 7.
Strom sparen beim Trocknen
Im Sommer sollten Sie Ihre Wäsche nachher im Freien hängen und an welcher frischen Luft trocknen lassen. Sie sparen Geld und die Wäsche duftet frischer. Im Winter kann ein Wäscheraum mit Wäscheleinen Abhilfe schaffen. Beim Trocknen welcher Wäsche in einem Trockner gelangen rund 3,5 Liter Wasser in die Luft. Hier zu tun sein Sie schon kräftig lüften und heizen, damit Sie nicht irgendwann Schimmel an den Wänden nach sich ziehen. Ein weiterer Grund meistens gen den Trockner zu verzichten. Wenn es ganz und gar nicht ohne Trockner geht, sollten Sie demgegenüber wenigstens in vereinigen energiesparenden Trockner investieren.